Navigation überspringen und zur Seitenüberschrift gehen.
switch!
seen
not seen
don't know
S.U. Barth
04.02.2011
Stephanie U. Bart
03.02.2011
Stephanie U. Bart
Lieber JancoW,
ich weiß es nicht, und ich kann es nicht einschätzen. Die Propaganda jedenfalls ist bei den Leitmedien genauso zuhause, wie bei Youtube-usern. Israel ist unbeliebt bei seinen Nachbarn. Ich glaube nicht, dass die Leute in diesem Video ein Einzelfall sind und hoffe nur, dass Israel die arabischen Revolutionen überleben wird.
Herzlich, S. U.
02.02.2011
Stephanie U. Bart
Schade eigentlich, dass Mubarak-Gegnerinnen und -Gegner auf ein Ende Israels hoffen.
An Gaby: Was die Technik halt so hergibt, in Österreich arbeitet man dran. Und warum? Weil Diktatoren Angst vor Mäusen haben
31.01.2011
Stephanie U. Bart
bis einer heult
29.01.2011
Stephanie U. Bart
29.01.2011
Stephanie U. Bart
An P22 Rosemarie und Helga:
von außen
von innen
noch eins von außen
29.01.2011
Stephanie U. Bart
Kairo (Ausschnitt)
29.01.2011
Stephanie U. Bart
Kairo
11.01.2011
Stephanie U. Bart
Liebe Gaby,
die drei Stephanies schicken zum Jahreswechsel, inspiriert von dem schönen Joseph Beuys Text ein Gedicht von Erich Mühsam
11.01.2011
Stephanie U. Bart
listen here: switch!01
11.01.2011
Stephanie U. Bart
Kunst dauert
Krautstunde.
Krautstunde
dauert Knust.
Urs dankt Ute.
Ute dankt Urs.
Kunst dauert
akuten Durst.
Akuten Durst
dauert Stunk.
Dunst kauert.
Kunst dauert.
... aber nicht mehr lang.
25.12.2010
Stephanie U. Bart
Behausungen: Zelte für Obdachlose aus geklauten Plakatplanen, die für Eigentumswohnungen werben.
Kollegin: SWITCHEROO von SINCERELY HANA
24.12.2010
Stephanie U. Bart
snow graffiti from NosE on Vimeo.
21.12.2010
Stephanie U. Bart
thanx. First ghee production successfull. Lotti und Pauline wohlauf.
21.12.2010
Stephanie U. Bart
ISS Berlin-helpdesk to ISS Bahnwärterhaus:
missed person physically switched here. Don't worry. Keep up the good work. Nix abandon. Continue 2 switch. Everything is allright.
Over
20.12.2010
Stephanie U. Bart
Rosemarie, da kann ich nicht mithalten. Ich wurde unbehandschuht gefirmt und winke also mit der bloßen Hand.
20.12.2010
Stephanie U. Bart
17.12.2010
Stephanie U. Bart
Gestern haben alle sehr schön switch! gesagt.
15.12.2010
Stephanie U. Bart
Behausung
15.12.2010
Stephanie U. Bart
Falls es jemand noch nicht wusste: Die Zeitgenossen sind der tollste Buchladen aller Zeiten (Tobulaz).
Großes, dickes Danke an Gaby und Bert.
13.12.2010
Stephanie U. Bart
Der kleine Apparat ist bei Regine und Tim angekommen
11.12.2010
Stephanie U. Bart
hello Gaby!
jetzt gehts ran an die Bouletten! Morgen fahr ich los.
27.11.2010
Stephanie U. Bart
Trafalgar Square
23.11.2010
Stephanie U. Bart
Reichstagsbrandverordnung Ausschnitt
23.11.2010
Stephanie U. Bart
Reichstagsbrandverordnung
23.11.2010
Stephanie U. Bart
23.11.2010
Stephanie U. Bart
23.11.2010
Stephanie U. Bart
@ P 10: Genau!
21.11.2010
Stephanie U. Bart
@ Wolfgang P 03:
Höllenschmidt: Wenn der Mensch keine Furcht hat, wird er leicht unverschämt. Günüzgünüm: Duziduzi-Schnuckiputzi-Gebrabbel auf Türkisch.
20.11.2010
Stephanie U. Bart
aus aktuellem Anlass noch mal zur Erinnerung
15.11.2010
Stephanie U. Bart
@Gaby: Oh, ich glaube Heine ist für die Schule sehr geeignet, ganz hervorragend sogar, und immerhin gibt es viele Schulen, die sich nach ihm benannt haben, (14.300 Google-Ergebnisse). Weiß eigentlich jemand von unseren Heine-Kennern und -Kennerinnen, ob Heine auch mal was über die Schule geschrieben hat?
Ein anderer Heinrich, nämlich Mann, nannte die Schule eine »den Menschen auf einmal ganz verschlingende Gewalt« und ein »unpersönliches Ganzes, einen unerbittlichen, menschenverachtenden, maschinellen Organismus«
15.11.2010
Stephanie U. Bart
So viel Heine habe ich in meiner ganzen Schulzeit nicht gelesen, wie hier im switchlog.
14.11.2010
Stephanie U. Bart
Fortsetzung zu P14 Diwanbeitrag:
Was ist ihr Begehr? Sie stecken
Unser Gold in ihre Taschen,
und sie wollen, daß wir droben
einst im Himmel glücklich werden!
...
14.11.2010
Stephanie U. Bart
Huhu! (zusammengezogener Doppleruf der Kulturgeschichte)
13.11.2010
Stephanie U. Bart
Für eine andere Welt ein Film von S. Luret und A. Bertho auf Arte (50 Minuten, hochinteressant, über Leute, die sich wehren)
13.11.2010
Stephanie U. Bart
Hallo, grüß Gott, moin moin, salut, shalom, hello, ciao, olà, Привет, tjena, szia, szervusztok, ahoi, alo, salve, cześć, hoi, dav, hei, zdravo, Здравей, peace and love!
12.11.2010
Stephanie U. Bart
Och mänsch nö, Gaby, was seidn Ihr für Zuckerpuppen! Is ja nich auszehaltn. Wenn dit so weitajeht, denn fang ick an zu heuln voa lauta Rührung!
12.11.2010
Stephanie U. Bart
Recht hast Du, Wolfgang, recht hast Du! (Doppelruf der Kulturgeschichte) Wir arbeiten dran.
12.11.2010
Stephanie U. Bart
Zur Abwechslung und anläßlich der letzten Äußerungen unseres Kriegsministers mal ein Gedicht, und zwar von Heinrich Heine, geschrieben im Sommer 1840:
Deutschland!
Deutschland ist noch ein kleines Kind,
Doch die Sonne ist seine Amme;
Sie säugt es nicht mit stiller Milch,
Sie säugt es mit wilder Flamme.
Bei solcher Nahrung wächst man schnell
Und kocht das Blut in den Adern.
Ihr Nachbarskinder, hütet euch
Mit dem jungen Burschen zu hadern!
Es ist ein täppisches Rieselein,
Reißt aus dem Boden die Eiche,
Und schlägt euch damit den Rücken wund
Und die Köpfe windelweiche.
Dem Siegfried gleicht er, dem edlen Fant,
Von dem wir singen und sagen;
Der hat, nachdem er geschmiedet sein Schwert,
Den Amboß entzwei geschlagen!
Ja, du wirst einst wie Siegfried sein,
Und töten den häßlichen Drachen,
Heisa! wie freudig vom Himmel herab
Wird deine Frau Amme lachen!
Du wirst ihn töten, und seinen Hort,
Die Reichskleinodien, besitzen.
Heisa! wie wird auf deinem Haupt
Die goldne Krone blitzen!
12.11.2010
Stephanie U. Bart
P10 grüßt so schön. Ich möchte auch einmal grüßen. Ich grüße alle switchies vom Dienst.
11.11.2010
Stephanie U. Bart
Ich lese gerade in den großartigen Tagebüchern von Harry Graf Kessler folgendes:
»Paris. 25. April 1933. Dienstag
Voigt, der Korrespondent vom 'Manchester Guardian', der vor zehn Tagen aus Deutschland zurückgekehrt ist, frühstückte bei mir. Er erzählte ein grandioses Wort einer Arbeiterfrau in Berlin. Nazis forderten Einlaß in ihre Wohnung, um ihren Mann festzunehmen, der fort war, und einer von den Nazis hielt ihr eine Pistole auf die Brust. Ohne aus der Fassung zu geraten, sagte sie zu ihm in ganz ruhigem Ton: "Warum halten Sie mir die Pistole vor: ich will Ihnen doch gar nichts tun."«
11.11.2010
Stephanie U. Bart
Angesichts dessen muss aufgestockt werden zum Vierfachruf: Pfui! Pfui! Pfui! Pfui!
11.11.2010
Stephanie U. Bart
Doppelrufe der Kulturgeschichte
10.11.2010
Stephanie U. Bart
10.11.2010
Stephanie U. Bart
Liebe Gaby, also ich weiß nicht, welche Gertrude Du meinst, aber mir fällt natürlich als erste die Stein ein, die Du ja zitiert hast. Pauline hat übrigens Texte von ihr vertont
Internet und cut copy paste ohne Rechner: das Internet ist die Straße, die Kneipe, der öffentliche Raum, der Rechner ist Papier, Schere, Uhu, und draußen dann Kleister, und natürlich ein loses Mundwerk. Das waren noch Zeiten, was?
09.11.2010
Stephanie U. Bart
Also nee, überall jetzt, diese rosa Tittchen!
08.11.2010
Stephanie U. Bart
cut copy paste ist die älteste Kulturtechnik der Welt. (Der Link führt zu einem etwas jüngeren Beispiel.)
08.11.2010
Stephanie U. Bart
07.11.2010
Stephanie U. Bart
for more pink flamingos click here and then here and even more flamingos fly here
06.11.2010
Stephanie U. Bart
06.11.2010
Stephanie U. Bart
SEEN!
05.11.2010
Stephanie U. Bart
Liebe Regine,
bei gewissen Belastungen sollte man sich mal mit Pfarrer Kneipp auf Abwege
begeben.
05.11.2010
Stephanie U. Bart
Du gehst switchen?
04.11.2010
Stephanie U. Bart
02.11.2010
Stephanie U. Bart
Wenn man etwas ganz geheim ins switchlog schreiben will, muss man es vor Mitternacht tun, so dass der Speichervorgang um 23.59.59 abgeschlossen ist.
01.11.2010
Stephanie U. Bart
Liebe Gaby, lets loop!
und nebenbei, das hier ist auch ein loop und zwar ein Zeitloop
01.11.2010
Stephanie U. Bart
Vorbereitungen laufen an.
30.10.2010
Stephanie U. Bart
unsere jüdisch christliche Tradition
28.10.2010
Stephanie U. Bart
Jetzt aber:
Geräuscheritis
28.10.2010
Stephanie U. Bart
nä, hat nich geklappt
16.10.2010
Stephanie U. Bart
Deutsches Multikulti auch in Übersee gescheitert
15.10.2010
Stephanie U. Bart
für R.S.: the outer loop bei einsetzendem switch
11.10.2010
Stephanie U. Bart
Ok, ich mach mich startklar.
08.10.2010
Stephanie U. Bart
What the heck is the »outer loop«?
06.10.2010
Stephanie U. Bart
tststs, das Hebbel am Ufer muss uns aber auch alles nachmachen:
SWITCH-ON – KONFERENZOPER VON SANTIAGO BLAUM
siehe hier: http://www.hebbel-am-ufer.de/de/kuenstler/kuenstler_18822.html?HAU=3
04.10.2010
Stephanie U. Bart
@Gaby:
Genau! Übrigens gastierte 1994 (oder war es 95?) der chinesische Staatszirkus in Hamburg. Am Eingang erhielt jeder Gast eine kleine rote Fahne, und dann wurde während der Show zwischen zwei Nummern die Internationale gespielt. Die Stimmung war ausgelassen, das Lied getragen von einem wogenden Meer kollektiv geschwenkter roter Fahnen, und wer den Text kannte, sang mit.
03.10.2010
Stephanie U. Bart
Wenn ich eine Kamera hätte, dann hätte ich auch jenes wunderschöne riesengroße Transparent über dem Eingang zur deutschen-Einheits-Fanmeile fotografiert, auf dem unübersehbar zu lesen stand: Coca Cola präsentiert das Fest zum Tag der deutschen Einheit. Toll!!!
Meine erste Tour heute: französisches Bildungsbürgertum: wen ai sie dschärmans wäfing sö naschional flääg, id gifs mie sö krieeps.
Eben deshalb: danke Coca Cola.
02.10.2010
Stephanie U. Bart
Ich heut zu meinen (Rikscha-)Fahrgästen: "Und wie stehn Sie so zur Einheit?"
Die Gäste: "Naja, so schlimm ist es auch wieder nicht."
Am Brandenburger Tor und den 17. Juni runter ist eine große Kirmes aufgebaut. Coca Cola hat fast die gesamte Werbefläche gekriegt. Das versöhnt mich ein wenig.
30.09.2010
Stephanie U. Bart
Kindheitserinnerung:
Wer nichts weiß und wer nichts kann
geht zur Post und geht zur Bahn
29.09.2010
Stephanie U. Bart
Also in echt hat die Weste fast genau die switch!-Farbe, aber ich habe nicht die Geduld, das hinzufummeln.
29.09.2010
Stephanie U. Bart
Seit Gottfried Kellers sehr schöner Novelle wissen wir, dass Kleider Leute machen, und seit vorgestern weiß ich endlich, was ich zu switch! anziehen soll. Ich hatte mir schon schlaflose Nächte mit dieser Frage um die Ohren gehauen. Vorgestern aber sprach mich eine Verkäuferin in einem Secondhand-Laden an: »Ick weeß ja nich, ob Se sowat übahaupt suchn, aba kieken Se ma, dit is doch wie für Sie jemacht.«
27.09.2010
Stephanie U. Bart
Gaby Burckhardts Website ist toll. Besonders gut gefällt mir ihre url, sie lautet ckdt.de. Als ich das las, sah ich Gaby Burckhardt vor mir, sie stand an irgendeinem Schalter und sollte ihren Namen sagen, denn der musste aufgeschrieben werden. Dann dachte ich, dass ich meine Seite eigentlich mitpehaundohneha hätte nennen müssen, aber seht selbst, das ist doch unmöglich!
27.09.2010
Stephanie U. Bart
25.09.2010
Stephanie U. Bart
meine veröffentlichten Arbeiten kann man hier sehen und hören: www.s-u-bart.de
Diese Arbeiten sind im stillen Kämmerlein entworfen, geplant, ausgearbeitet. Ich freue mich sehr auf switch, weil es ein offenes Projekt ist. Noch habe ich keine Vorstellung davon, wie "Mein kleiner Apparat" am Ende klingen wird. Vermutlich wird der eine oder andere ICE durchrauschen. Vielleicht wird man switch wiedererkennen, wenn man dabei war. Wenn man switch nicht wiedererkennt oder nicht dabei war, tut das der Sache keinen Abbruch.
Übermorgen ist Marathon hier in Berlin. Die Absperrgitter sind schon aufgestellt. Regen ist angesagt.
Sulzgrieser Steige 20, 73728 Esslingen
Vorstand § 26 BGB: Tim Stefan Heger, Claudia Bohnenstengel, Jürgen Niederer
Amtsgericht Esslingen am Neckar Vereinsregister VR1746